Vor jeder Behandlung ist es wichtig, die Haut gründlich zu rasieren. Während der Behandlung verspürt man ein leichtes Piksen, das in der Regel schmerzarm ist. Rötungen und leichte Schwellungen, insbesondere im Bereich der Haarfollikel, sind normale Reaktionen der Haut und ein positives Zeichen dafür, dass der Regenerationsprozess aktiviert wurde. Diese Symptome verschwinden je nach Hauttyp in wenigen Stunden bis Tagen.
Um Nebenwirkungen zu minimieren und optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte man Folgendes beachten:
Einfach spontan vorbeikommen und direkt mit der Haarentfernung loslegen? Was zunächst unkompliziert und praktisch klingt, kann tatsächlich Risiken bergen. Eine gründliche Analyse deines Haar- und Hauttyps ist nämlich unerlässlich, um die Behandlung optimal auf deine individuellen Bedürfnisse abzustimmen. Nur so lässt sich feststellen:
Das Soprano Titanium Lasersystem ist eine moderne Lösung zur dauerhaften Haarentfernung, die sowohl Alexandrit- als auch Diodenlaser-Technologie kombiniert. Diese Methode zeichnet sich durch ihre schmerzarme und effiziente Behandlung aus.
Im Gegensatz zu anderen Haarentfernungsmethoden, bei denen das Haar mechanisch entfernt wird, wirkt das Soprano Titanium Lasergerät, indem es die Haarfollikel bis zur Wurzel erhitzt. Diese gezielte Wärmebehandlung schädigt das Haarwurzelgewebe, sodass kein neues Haar mehr nachwachsen kann.
Ein besonderes Highlight des Soprano Titanium Geräts ist seine integrierte ICE-Kühltechnologie. Diese sorgt während der gesamten Behandlung für eine kontinuierliche Kühlung der Haut, was das Risiko von Irritationen und Schmerzen deutlich reduziert.
Das Gerät ist vielseitig einsetzbar und kann an verschiedenen Körperregionen wie Beinen, Armen, Achselhöhlen, Bikinizone, Gesicht und Rücken verwendet werden. Es ist zudem für alle Hauttypen geeignet, einschließlich dunkler Hauttöne.
Es ist wichtig, dass die Behandlung mit dem Soprano Titanium Gerät von geschultem Fachpersonal durchgeführt wird, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten.
Die Laser-Haarentfernung ist grundsätzlich nicht schmerzhaft, jedoch variiert das Schmerzempfinden von Person zu Person. Beim Aufprall des Lasers auf die Haut kann ein leichtes Kribbelnwahrgenommen werden. Empfindlichere Bereiche wie die komplette Bikinizone oder die Gesäßfaltereagieren oft stärker, während Zonen wie Beine und Achseln in der Regel weniger empfindlich sind. Wichtig zu wissen: Je intensiver das Laserempfinden, desto effektiver ist die Behandlung.
Bei der Laserbehandlung werden die Haarfollikel durch Lichtimpulse gezielt zerstört. Dies ist ein äußerst präziser Vorgang, bei dem der Lichtimpuls (statt "Puls", da dieses Wort eine andere Bedeutung hat) durch das Pigment in den Haaren geleitet wird. Dabei werden umliegende Hautstrukturen nicht beschädigt.
Die Laser-Haarentfernung wird nicht als endgültige, sondern als schrittweise dauerhafte Methode betrachtet. Sie entfernt Haare effektiv, verhindert jedoch nicht, dass nach einigen Jahren vereinzelt neue, feine und helle Haare nachwachsen können. Diese nachwachsenden Haare sind jedoch deutlich dünner und weniger auffällig, und die ursprüngliche Behaarung kehrt nicht zurück. Um das gewünschte Ergebnis langfristig zu erhalten, wird empfohlen, einmal jährlich 1 bis 2 Auffrischungsbehandlungen durchzuführen.
Bei jungen Menschen, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden, sorgt die hormonelle Umstellung während der Pubertät dafür, dass nach einer Laserbehandlung neue Haare entstehenkönnen. Um Enttäuschungen oder unzureichende Ergebnisse zu vermeiden, empfehlen wir, mit der Laserbehandlung frühestens ab dem 18. Lebensjahr zu beginnen, wenn sich der Hormonhaushalt weitgehend stabilisiert hat.
Die dauerhafte Haarentfernung mit Laser ist eine bewährte Methode, die sowohl bei Frauen als auch bei Männern erfolgreich angewendet wird. Die Behandlung kann an nahezu jeder Körperstelle durchgeführt werden. Besonders häufig lasern wir in Hamburg Bereiche wie Gesicht (Oberlippe, Wangen, Kinn), Arme, Beine, Po, Intimzone sowie Brust, Schultern und Rücken.
Dank des Einsatzes der drei modernsten Laser-Spitzentechnologien können unsere Lasertherapeuten individuell auf die Bedürfnisse jedes Haut- und Haartyps eingehen. Jede beliebige Körperstelle kann so gezielt und effektiv behandelt werden. Darüber hinaus ermöglicht die flexible Einstellung der Spotgröße von 8 mm bis 25 mm eine präzise und schnelle Behandlung durch unsere erfahrenen Spezialisten.
Eine fachgerecht durchgeführte dauerhafte Haarentfernung, wie sie von unseren Experten im Studio in München angeboten wird, ist sicher und nahezu risikofrei. Mögliche Nebenwirkungen beschränken sich meist auf leichte Rötungen oder Schwellungen, die schnell abklingen. Pigmentveränderungen wie Hypo- oder Hyperpigmentierung treten äußerst selten auf und können durch das Einhalten der empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen weitgehend vermieden werden.
Von Heimanwendungen mit günstigen Geräten, wie IPL-Lasern, raten wir dringend ab, da diese ein erhöhtes Risiko für Verbrennungen bergen und in der Regel nicht die gleiche Effektivität wie professionelle Behandlungen bieten.
Die Anzahl der notwendigen Laser-Haarbehandlungen hängt von der Art der Haare und dem zu behandelnden Bereich ab. Im Durchschnitt sind 7 bis 10 Sitzungen erforderlich, um tiefschwarze, dicke Haare an Körperbereichen wie Beinen, Bikinizone oder Achseln dauerhaft zu entfernen. Die gesamte Behandlungsdauer beträgt in der Regel 6 bis 7 Monate, wobei zwischen den einzelnen Sitzungen ein Abstand von etwa einem Monat eingehalten wird.
Bei helleren und feineren Haaren oder Flaum sollten Sie mit einer höheren Anzahl an Sitzungen rechnen, in der Regel mindestens 8 bis 12, um optimale Ergebnisse zu erzielen.